• Mind- & Bodyset

    Schlankheits-Gen entdeckt!

    Der Wunsch nach Attraktivität vereint wahrscheinlich alle Menschen.
    Ein tolles Aussehen gepaart mit einer schönen Ausstrahlung gelten in vielen Fällen als vorteilhaft, ob im Job oder im Privatleben.

    Dabei spielt auch der Körper eine wichtige Rolle und für die meisten Menschen soll dieser eher schlank sein, um als attraktiv zu gelten.
    Allein das zu erreichen und schlank zu bleiben, ist in einer Welt voller Versuchungen eine echte Herausforderung. Was also, wenn es ein Gen gäbe, das für ein schlankes Aussehen verantwortlich ist? Und was, wenn sich dieses Wissen nutzen ließen, um ohne große Anstrengung und ständigen Verzicht den schlanken Körper zu behalten?

    Bist du eine knackige Type?

    Zugegeben der Titel dieser Podcastfolge lässt Interpretations-Spielraum…
    Dabei geht es um ein Phänomen, das von unseren Gelenken als Geräusch entsteht: Das Knacken.
    Also erstmal nicht, um einen Gradmesser an Attraktivität und wie knackig ein Mensch optisch ist.

    Aber was passiert da eigentlich im Gelenk, wenn es knackt?
    Ist das Knacken für den Körper schädlich?
    Nach dieser Podcastfolge bist du schlauer.

    Bist du eine knackige Type?

    Zugegeben der Titel dieser Podcastfolge lässt Interpretations-Spielraum…
    Dabei geht es um ein Phänomen, das von unseren Gelenken als Geräusch entsteht: Das Knacken.
    Also erstmal nicht, um einen Gradmesser an Attraktivität und wie knackig ein Mensch optisch ist.

    Aber was passiert da eigentlich im Gelenk, wenn es knackt?
    Ist das Knacken für den Körper schädlich?
    Nach dieser Podcastfolge bist du schlauer.

    Krebskiller Bewegung

    Bewegung ist die beste Medizin.

    Dabei ist hinlänglich bekannt, dass Sport einen entscheidenden Faktor für unsere Gesundheit spielt. In
    den vergangenen Jahren wurde der Nutzen von Bewegung zur Minderung des Krebsrisikos
    genauer unter die Lupe genommen. Nach Jahrzehnten der Forschung konnten
    Wissenschaftler kürzlich erste eindeutige Zusammenhänge der zugrundeliegenden
    Mechanismen von Sport auf die Minderung des Krebsrisikos bzw. der
    Tumorentstehung aufzeigen. Diese Einflüsse wirken gleichermaßen bei bestehenden
    Erkrankungen als Verteidigungssystem.

    <!–
    /* Font Definitions */
    @font-face
    {font-family:"MS Mincho";
    panose-1:2 2 6 9 4 2 5 8 3 4;
    mso-font-alt:"MS 明朝";
    mso-font-charset:128;
    mso-generic-font-family:modern;
    mso-font-pitch:fixed;
    mso-font-signature:-536870145 1791491579 134217746 0 131231 0;}
    @font-face
    {font-family:"Cambria Math";
    panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:roman;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}
    @font-face
    {font-family:Cambria;
    panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:roman;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:-536870145 1073743103 0 0 415 0;}
    @font-face
    {font-family:Times;
    panose-1:0 0 0 0 0 0 0 0 0 0;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:auto;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:-536870145 1342185562 0 0 415 0;}
    @font-face
    {font-family:"\@MS Mincho";
    panose-1:2 2 6 9 4 2 5 8 3 4;
    mso-font-charset:128;
    mso-generic-font-family:modern;
    mso-font-pitch:fixed;
    mso-font-signature:-536870145 1791491579 134217746 0 131231 0;}
    /* Style Definitions */
    p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    {mso-style-unhide:no;
    mso-style-qformat:yes;
    mso-style-parent:"";
    margin:0cm;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:"Cambria",serif;
    mso-ascii-font-family:Cambria;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:"MS Mincho";
    mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
    mso-hansi-font-family:Cambria;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
    .MsoChpDefault
    {mso-style-type:export-only;
    mso-default-props:yes;
    font-family:"Cambria",serif;
    mso-ascii-font-family:Cambria;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:"MS Mincho";
    mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
    mso-hansi-font-family:Cambria;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}size:612.0pt 792.0pt;
    margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;
    mso-header-margin:36.0pt;
    mso-footer-margin:36.0pt;
    mso-paper-source:0;}
    div.WordSection1
    {page:WordSection1;}

    Krebskiller Bewegung

    Bewegung ist die beste Medizin.

    Dabei ist hinlänglich bekannt, dass Sport einen entscheidenden Faktor für unsere Gesundheit spielt. In
    den vergangenen Jahren wurde der Nutzen von Bewegung zur Minderung des Krebsrisikos
    genauer unter die Lupe genommen. Nach Jahrzehnten der Forschung konnten
    Wissenschaftler kürzlich erste eindeutige Zusammenhänge der zugrundeliegenden
    Mechanismen von Sport auf die Minderung des Krebsrisikos bzw. der
    Tumorentstehung aufzeigen. Diese Einflüsse wirken gleichermaßen bei bestehenden
    Erkrankungen als Verteidigungssystem.

    <!–
    /* Font Definitions */
    @font-face
    {font-family:"MS Mincho";
    panose-1:2 2 6 9 4 2 5 8 3 4;
    mso-font-alt:"MS 明朝";
    mso-font-charset:128;
    mso-generic-font-family:modern;
    mso-font-pitch:fixed;
    mso-font-signature:-536870145 1791491579 134217746 0 131231 0;}
    @font-face
    {font-family:"Cambria Math";
    panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:roman;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}
    @font-face
    {font-family:Cambria;
    panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:roman;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:-536870145 1073743103 0 0 415 0;}
    @font-face
    {font-family:Times;
    panose-1:0 0 0 0 0 0 0 0 0 0;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:auto;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:-536870145 1342185562 0 0 415 0;}
    @font-face
    {font-family:"\@MS Mincho";
    panose-1:2 2 6 9 4 2 5 8 3 4;
    mso-font-charset:128;
    mso-generic-font-family:modern;
    mso-font-pitch:fixed;
    mso-font-signature:-536870145 1791491579 134217746 0 131231 0;}
    /* Style Definitions */
    p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    {mso-style-unhide:no;
    mso-style-qformat:yes;
    mso-style-parent:"";
    margin:0cm;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:"Cambria",serif;
    mso-ascii-font-family:Cambria;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:"MS Mincho";
    mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
    mso-hansi-font-family:Cambria;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
    .MsoChpDefault
    {mso-style-type:export-only;
    mso-default-props:yes;
    font-family:"Cambria",serif;
    mso-ascii-font-family:Cambria;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:"MS Mincho";
    mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
    mso-hansi-font-family:Cambria;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}size:612.0pt 792.0pt;
    margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;
    mso-header-margin:36.0pt;
    mso-footer-margin:36.0pt;
    mso-paper-source:0;}
    div.WordSection1
    {page:WordSection1;}