• Mind- & Bodyset

    Inspiration der anderen Art

    Eine der stärksten Impulsgeber für
    Veränderungen liegt in persönlich empfundener Inspiration.

    Wer Begeisterung spürt, ist bereit
    Zeit, Geld und Energie zu investieren. Sicher hast auch du schon einmal die
    Erfahrung gemacht von etwas so gepackt zu sein, dass du die Zeit darüber
    vergessen hast und einfach immer weitermachen wolltest…

    Diese Form der Begeisterung dürfen wir immer wieder erfahren. Insbesondere für
    unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele. Oft fühlt es sich viel zu
    selbstverständlich an, dass wir gesund sind und im Grunde machen können, was
    wir wollen. Möglicherweise nörgeln wir sogar über die Dinge, die aktuell nicht
    so gut laufen. Kennst du das?

     

    In der heutigen Podcastfolge kannst
    du dich von der Natur inspirieren lassen. Von einer Art, die kaum wahrgenommen
    wird und dabei Fähigkeiten besitzt, die in unseren Augen und auf uns übertragen
    wie Superkräfte wirken.

    Hast du Lust dich inspirieren zu
    lassen? Dann hör rein.

     

    Danke an Claudia Beckschebe für den
    inspirierenden Artikel, der mich veranlasst hat diese Folge zu machen 🙂

    @font-face
    {font-family:“Cambria Math“;
    panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:roman;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}@font-face
    {font-family:Calibri;
    panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:swiss;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:-536859905 -1073732485 9 0 511 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    {mso-style-unhide:no;
    mso-style-qformat:yes;
    mso-style-parent:““;
    margin:0cm;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:Calibri;
    mso-fareast-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault
    {mso-style-type:export-only;
    mso-default-props:yes;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:Calibri;
    mso-fareast-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1
    {page:WordSection1;}

    Human Design im Interview mit Lisa Mestars

    In der heutigen Folge geht es um das spannende Thema „Human Design“.
     
    Das Human Design System ist eine Erfahrungswissenschaft, die alte Weisheiten und neue Erkenntnisse in sich vereint. 
    Dieses einzigartige System verknüpft Astrologie, indisches Chakrensystem, Kabbalah, I Ging, Erkenntnisse aus Genetik und Quantenphysik miteinander.
     
    Für dieses spannende Thema habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen:
    Lisa Mestars. 
    Sie ist Expertin für ganzheitliche Gesundheit.
    „Human Design“ hat ihr eigenes Leben total „auf den Kopf gestellt“. Und das im positiven Sinne. 
    Es war ihr Türöffner zu dem Leben, welches sie schon immer gerne erreichen wollte.
    Für sie ist „Human Design“ eine Bedienungsanleitung für ihre eigene Energie.
     
    Erfahre in dieser Folge mehr über das „Human Design“ und wie du es für dich nutzen kannst.

    Möchtest du mehr über Lisa und ihre Arbeit erfahren? Hier findest du jede Menge Anregungen:

    Human Design im Business Telegram Kanal | kostenfreie Impulse und Anregungen für dich
    https://t.me/humandesignbusiness

    Human Design Infos | Workshops | Onlinekurse

    www.lisamestars.com

    Körperkunde – Der Podcast für deine Gesundheit

    www.koerperkunde.com

     

    RINGANA – 100 % FRISCHE Kosmetik und Nahrungsergänzung für deine Gesundheit 

    https://lisa.ringana.com

    Human Design im Interview mit Lisa Mestars

    In der heutigen Folge geht es um das spannende Thema „Human Design“.
     
    Das Human Design System ist eine Erfahrungswissenschaft, die alte Weisheiten und neue Erkenntnisse in sich vereint. 
    Dieses einzigartige System verknüpft Astrologie, indisches Chakrensystem, Kabbalah, I Ging, Erkenntnisse aus Genetik und Quantenphysik miteinander.
     
    Für dieses spannende Thema habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen:
    Lisa Mestars. 
    Sie ist Expertin für ganzheitliche Gesundheit.
    „Human Design“ hat ihr eigenes Leben total „auf den Kopf gestellt“. Und das im positiven Sinne. 
    Es war ihr Türöffner zu dem Leben, welches sie schon immer gerne erreichen wollte.
    Für sie ist „Human Design“ eine Bedienungsanleitung für ihre eigene Energie.
     
    Erfahre in dieser Folge mehr über das „Human Design“ und wie du es für dich nutzen kannst.

    Möchtest du mehr über Lisa und ihre Arbeit erfahren? Hier findest du jede Menge Anregungen:

    Human Design im Business Telegram Kanal | kostenfreie Impulse und Anregungen für dich
    https://t.me/humandesignbusiness

    Human Design Infos | Workshops | Onlinekurse

    www.lisamestars.com

    Körperkunde – Der Podcast für deine Gesundheit

    www.koerperkunde.com

     

    RINGANA – 100 % FRISCHE Kosmetik und Nahrungsergänzung für deine Gesundheit 

    https://lisa.ringana.com

    Ist der Mensch eine Fehlentwicklung der Evolution?

    Anlässlich eines kürzlich geführten
    Gesprächs geht es in der heutigen Podcastfolge darum, ob der Mensch mit all
    seinen Beschwerden und Belastungen des Alltags wirklich eine gelungene
    Entwicklung der Evolution ist.

    Was denkst du, wenn du dich
    persönlich und dein Umfeld betrachtest?

    Gibt es da Menschen, die häufiger
    über Schmerzen klagen oder an einer Krankheit leiden?

     

    Vermutlich hat jede und jeder von
    uns mal Schmerzen und kennt jemanden, der oder die an einer Krankheit leidet.
    Macht dies den Menschen, mit seiner Anfälligkeit zu einem Fehler in der
    Evolution?

     

    Meine persönliche Meinung: genau das
    Gegenteil ist der Fall. Der homo sapiens ist ein Meisterwerk. Allerdings hat
    der Mensch zunehmend seinen Beitrag zu diesem Meisterwerk angefangen zu
    vernachlässigen.

    So ist der Mensch zum Beispiel für
    Bewegung gemacht und nicht fürs Sitzen.

    Auch ist der Mensch in der Lage
    Stress zu kompensieren und sich zu regenerieren, wenn er denn nicht dauerhaft
    herrscht.

    Und das sind nur zwei Beispiele.

     

    Wenn wir uns also heute mit
    Rückenschmerzen und Nackenverspannungen im Alltag rumärgern oder mit
    Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Krebs,
    Herzkreislauferkrankungen und Demenz, dann ist das in vielen Fällen dem
    Lebensstil einer modernen Gesellschaft zuzuschreiben.

     

    Das Schöne an dieser Aussage ist die
    einfache, aber möglicherweise bahnbrechende Erkenntnis, dass wir es in den
    eigenen Händen haben unsere Gesundheit zu gestalten.

     

    @font-face
    {font-family:“Cambria Math“;
    panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:roman;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}@font-face
    {font-family:Calibri;
    panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:swiss;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:-536859905 -1073732485 9 0 511 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    {mso-style-unhide:no;
    mso-style-qformat:yes;
    mso-style-parent:““;
    margin:0cm;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:Calibri;
    mso-fareast-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault
    {mso-style-type:export-only;
    mso-default-props:yes;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:Calibri;
    mso-fareast-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1
    {page:WordSection1;}

    Ist der Mensch eine Fehlentwicklung der Evolution?

    Anlässlich eines kürzlich geführten
    Gesprächs geht es in der heutigen Podcastfolge darum, ob der Mensch mit all
    seinen Beschwerden und Belastungen des Alltags wirklich eine gelungene
    Entwicklung der Evolution ist.

    Was denkst du, wenn du dich
    persönlich und dein Umfeld betrachtest?

    Gibt es da Menschen, die häufiger
    über Schmerzen klagen oder an einer Krankheit leiden?

     

    Vermutlich hat jede und jeder von
    uns mal Schmerzen und kennt jemanden, der oder die an einer Krankheit leidet.
    Macht dies den Menschen, mit seiner Anfälligkeit zu einem Fehler in der
    Evolution?

     

    Meine persönliche Meinung: genau das
    Gegenteil ist der Fall. Der homo sapiens ist ein Meisterwerk. Allerdings hat
    der Mensch zunehmend seinen Beitrag zu diesem Meisterwerk angefangen zu
    vernachlässigen.

    So ist der Mensch zum Beispiel für
    Bewegung gemacht und nicht fürs Sitzen.

    Auch ist der Mensch in der Lage
    Stress zu kompensieren und sich zu regenerieren, wenn er denn nicht dauerhaft
    herrscht.

    Und das sind nur zwei Beispiele.

     

    Wenn wir uns also heute mit
    Rückenschmerzen und Nackenverspannungen im Alltag rumärgern oder mit
    Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Krebs,
    Herzkreislauferkrankungen und Demenz, dann ist das in vielen Fällen dem
    Lebensstil einer modernen Gesellschaft zuzuschreiben.

     

    Das Schöne an dieser Aussage ist die
    einfache, aber möglicherweise bahnbrechende Erkenntnis, dass wir es in den
    eigenen Händen haben unsere Gesundheit zu gestalten.

     

    @font-face
    {font-family:“Cambria Math“;
    panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:roman;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}@font-face
    {font-family:Calibri;
    panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;
    mso-font-charset:0;
    mso-generic-font-family:swiss;
    mso-font-pitch:variable;
    mso-font-signature:-536859905 -1073732485 9 0 511 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    {mso-style-unhide:no;
    mso-style-qformat:yes;
    mso-style-parent:““;
    margin:0cm;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:Calibri;
    mso-fareast-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault
    {mso-style-type:export-only;
    mso-default-props:yes;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-fareast-font-family:Calibri;
    mso-fareast-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1
    {page:WordSection1;}