• Mind- & Bodyset

    Klartext: Das war nie der Plan der Schöpfung

    Zugegebenermaßen wird es für die meisten Menschen eher ein wenig befremdlich wirken sich mit unseren früheren Lebensumständen zu identifizieren… also denen von vor tausenden Jahren.

    Kaum einer wird heute noch in Höhlen mit einem ganzen Stamm schlafen, seinem Essen hinterherjagen und bei jedem Wetter im Einklang mit der Natur leben wollen, oder?

    Aber so wie es heute überwiegend stattfindet, wird uns unsere ursprüngliche Art zu leben zum Verhängnis! Es gibt leider keinen zuverlässigeren Weg die eigene Gesundheit zu vernichten, als den Lebensstil einer modernen Gesellschaft zu verinnerlichen…

    Ein großes Problem besteht vor allem darin, dass Menschen es im Alltag nicht mehr schaffen die Basics einer natürlichen Lebensweise zu leisten. Dazu zählen unter anderem angemessene Bewegung, ausreichend Erholung, vollwertige Ernährung. Stattdessen sitzen sich viele Menschen im Alltag den Hintern platt, snacken ständig irgendwelchen Mist oder greifen gar zu Giftstoffen, um ihren Stress zu reduzieren. Sie lassen sich von ihren Smartphone dirigieren und schütten ihre Gehirne mit negativen Informationen zu. Overkill vorprogrammiert!

    Die beste Nachricht daran: Es bleibt in den eigenen Händen etwas zu verändern! Jetzt.

    Gedankenhygiene als wirkungsvolles Stressmanagement

    Dein Kopf raucht und du stehst unter Strom! Immer wieder drehen sich deine Gedanken um dieses eine Problem! Du grübelst und zermarterst dir den Kopf, aber keine Lösung in Sicht. Und dabei warst du doch schon vor einigen Tagen am gleichen Punkt…

    Kennst du diese Momente, in denen es dir zu viel wird? Viel zu viel Input und zu wenig konstruktiver Outcome! Das kennt dein Kopf eigentlich…

    Stell dir vor du müsstest zwischen 20 Millionen Reizen, die pro Sekunde auf dich einprasseln, das Wichtige rausfiltern! Das wäre doch verrückt, oder?

    Genau das muss dein Thalamus leisten. Jede Sekunde! Wie kann das klappen? Wie legt diese Hirnregion fest, was bewusst und was weggeschoben wird?

    Indem die Dinge, an die du häufiger denkst als wichtiger klassifiziert werden! Und genau das ist Risiko und Chance zugleich. Denn an was denkst du häufig?

    Wer diesen wichtigen Filter bewusst nutzt, versetzt sich automatisch in einen konstruktiveren Modus. Wo andere Sorgen und Ängste verspüren, sieht dein Thalamus noch die einmalige Chance für Weiterentwicklung. Ängste dürfen ihren Platz haben. Sie sind berechtigt. Allerdings ist eine pessimistische Grundhaltung in Erwartung ständiger Risiken und Gefahren keine idealer Ruhepol.

    Was machst du jetzt draus?
    1. Was ist dir schon alles Gutes im Leben widerfahren?
    2. Wie viele deiner schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden?
    3. Ist dein ungutes Gefühl und der Stress in diesem Moment wirklich real und damit berechtigt?

    Was ist denn schon normal und was extrem?

    Ob ein Mensch etwas für extrem oder für normal hält, ist in den meisten Fällen einfach nur ein Spiegel der persönlichen Lebensrealität!

    Glaubst du nicht? Dann machen wir einen Test!
    Findest du 10 km laufen am Tag viel oder 10 Stunden täglich sitzen oder sogar beides?
    Ich könnte auch fragen, ob du 20 Kilometer laufen am Tag viel findest, denn auch das machen Menschen. Andere fahren 30 Kilometer mit dem Rad zur Arbeit – ja, bei Wind und Wetter! Wiederrum andere kommen auf einige hundert Schritte (was tatsächlich extrem ist… extrem wenig…)

    Wenn dir etwas extrem vorkommt, muss das noch lange nicht heißen, dass es anderen auch so geht. Auch muss es nicht immer heißen, dass das Verhalten gesundheistförderlich oder schädlich ist.

    Wenn wir allerdings stur auf bestimmten Gewohnheiten beharren, möglicherweise sogar bei der ein oder anderen Aussage unser Verhalten verteidigen, dann wird’s spannend…

    Lass uns doch in der heutigen 8 Minuten langen Podcastfolge einfach mal darüber sprechen: Was ist normal und was extrem – du entscheidest 😉

    Interview mit Gründer-Coach Felix Thönnessen

    Seine Oma hat immer gesagt: „De Jung kann reden wie en Wasserfall.“ Mittlerweile begeistert Felix Thönnessen bereits seit mehr als 12 Jahren Menschen mit Impulsen und Inspiration zu unternehmerischem und persönlichem Wachstum – auf Bühnen, in Büchern und als Mentor.

    Mit acht Jahren startete Felix seine erste Selbstständigkeit. Das Business mit der selbstgemachten Limonade wurde zwar kein Unicorn. Doch er wusste, das ist sein Ding. 23 eigene und über 1.000 begleitete Gründungen später ist seine Essenz: Unternehmertum beginnt bei Neugier, wächst mit Motivation, lebt von Begeisterungsfähigkeit und wird einzigartig durch Kreativität. Und all sein unternehmerisches Wissen gibt Felix Thönnessen leidenschaftlich gerne weiter.

    Jetzt kann man Felix Thönnessen „Bestseller-Autor“ oder „Speaker des Jahres“ nennen. Man kann über ihn erzählen, dass er – u.a. bei der Hälfte der DAX-Konzerne, TEDx und Greator – schon über 1.000 Vorträge gehalten, 8 Bücher geschrieben, 4 Jahre Teilnehmer wie Little Lunch oder Einhorn bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ gecoacht und 2 Staffeln als Coach der RTL Primetime-Sendung “Zahltag” Menschen bei der Verwirklichung ihrer Träume unterstützt hat. Was man aber wirklich über ihn erzählen sollte, ist, dass es ihm einfach unglaublich viel Spaß macht, Menschen zu begeistern und weiterzubringen. Und genau das kannst du im Interview mit ihm erleben!

    Im Podcast-Interview bei Mind- & Bodyset sprechen wir über Business und Gesundheit mit dem Unternehmer-Profi.

    Du möchtest mehr über Felix erfahren? Besuche seine Webseite: https://felixthoennessen.de

    Interview mit Gründer-Coach Felix Thönnessen

    Seine Oma hat immer gesagt: „De Jung kann reden wie en Wasserfall.“ Mittlerweile begeistert Felix Thönnessen bereits seit mehr als 12 Jahren Menschen mit Impulsen und Inspiration zu unternehmerischem und persönlichem Wachstum – auf Bühnen, in Büchern und als Mentor.

    Mit acht Jahren startete Felix seine erste Selbstständigkeit. Das Business mit der selbstgemachten Limonade wurde zwar kein Unicorn. Doch er wusste, das ist sein Ding. 23 eigene und über 1.000 begleitete Gründungen später ist seine Essenz: Unternehmertum beginnt bei Neugier, wächst mit Motivation, lebt von Begeisterungsfähigkeit und wird einzigartig durch Kreativität. Und all sein unternehmerisches Wissen gibt Felix Thönnessen leidenschaftlich gerne weiter.

    Jetzt kann man Felix Thönnessen „Bestseller-Autor“ oder „Speaker des Jahres“ nennen. Man kann über ihn erzählen, dass er – u.a. bei der Hälfte der DAX-Konzerne, TEDx und Greator – schon über 1.000 Vorträge gehalten, 8 Bücher geschrieben, 4 Jahre Teilnehmer wie Little Lunch oder Einhorn bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ gecoacht und 2 Staffeln als Coach der RTL Primetime-Sendung “Zahltag” Menschen bei der Verwirklichung ihrer Träume unterstützt hat. Was man aber wirklich über ihn erzählen sollte, ist, dass es ihm einfach unglaublich viel Spaß macht, Menschen zu begeistern und weiterzubringen.

    Im Podcast-Interview bei Mind- & Bodyset sprechen wir über Business und Gesundheit mit dem Unternehmer-Profi.